Energieeinsparung dank Steuerung
Tagung Strassenbeleuchtung
6. November 2012 | Zürich, Glockenhof
13. November 2012 | Bern, Kulturcasino
Weil sich damit Energie einsparen lässt, wird die Steuerung der Strassenbeleuchtung immer wichtiger. LED sind geradezu prädestiniert, bedarfsabhängig betrieben zu werden. Der Zeitpunkt für die Evaluation einer Steuerung ist jetzt günstig, da alte Lampen beziehungsweise Leuchten aufgrund der neuen Energieverordnung ersetzt werden müssen.
Die Tagung richtet sich an Gemeinden, Elektrizitätswerke sowie Betreiber von Strassenbeleuchtungen.
Wichtige Themen der Tagung:
Wie funktionieren Steuerungen?
Wieviel Energie lässt sich damit einsparen?
Nachtabsenkung oder -abschaltung
Vorgehen bei Sanierungen
Pilot- und Testprojekte mit LED und intelligenten Steuerungen
Veranstalterin: Schweizerische Agentur für Energieeffizienz, S.A.F.E.
Tagungsleitung: Giuse Togni, Präsidentin S.A.F.E.
Flyer Tagung «Energieeinsparung dank Steuerung» (pdf, 958 KB)
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Kulturcasino, Bern
Fotos | Le Casino, Salle Belle Epoque, Morges
Fotos | Le Casino, Salle Belle Epoque, Morges
Fotos | Le Casino, Salle Belle Epoque, Morges
Fotos | Le Casino, Salle Belle Epoque, Morges
Fotos | Le Casino, Salle Belle Epoque, Morges
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Fotos | Seminar im Glockenhof, Zürich
Referate
1 – Jörg Imfeld, Elektron (pdf, 734 KB)
2 – Michel Schmitt, Philipps AG Lighting (pdf, 1,3 MB)
3 – Thomas Blum, Schréder Swiss SA (pdf, 780 KB)
4 – Andreas Kilchenmann, RÜEGG + PARTNER AG (pdf, 85 KB)
5 – Marco Neuhaus, Brunner Elektroplan AG (pdf, 716 KB)
6 – Hans-Rudolf Bosshard, OSRAM AG (pdf, 369 KB)
7 – Jörg Haller, EKZ (pdf, 246 KB)
8 – Kurt Hostettler, Leitsystem IT GmbH (pdf, 784 KB)
9 – Claudio Roffler, Brüniger + Co. AG (pdf, 394 KB)
10 – Rolf Aeschbacher, BKW (pdf, 404 KB)
11 – Giordano Pauli, saveenergy GmbH (pdf, 535 KB)